Modul Anforderungen

Inhalte

In vielen Organisationen zeigt sich das Bild, dass trotz intensiver Bemühungen im Arbeitnehmerschutz die Unfallzahlen nicht mehr reduziert werden können. Unsere Erfahrung aus der Praxis ist, dass man mit einem engagierten proaktiven Managen der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben die Unfallzahlen nur bis zu einem gewissen Niveau reduzieren kann, bei dem diese dann mehr oder weniger konstant bleiben. Darüber hinaus kann man die Unfallzahlen erfahrungsgemäß dann nur mehr durch weitere über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehende Maßnahmen wie Förderung des Bewusstseins der Mitarbeiter, Vorbildwirkung durch Führungskräfte, Begehungen/Audits durch Führungskräfte, Sicherheitsthema des Monats etc. reduzieren.

Modul Lösung

Die Lösung

  • Wir führen Sicherheits- und Verhaltenstrainings durch, die das Bewusstsein bei den Mitarbeitern verbessert.
  • Die Sicherheits- und Verhaltenstrainings richten sich vor allem an Führungskräfte in der Produktion wie Meister oder Vorarbeiter und sollen bei diesen insbesondere das Führungsverhalten in Bezug auf die Sicherheit verbessern.
  • Die Trainings/Workshops haben üblicherweise eine Dauer von 2+2 Tagen und beinhalten Training, Begehungen vor Ort, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Präsentationen.
Modul Vorteil

Ihr Vorteil

  • Durch die Senkung der Arbeitsunfälle reduzieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko
  • Sie verbessern die Produktivität durch weniger Ausfallzeiten
  • Erfahrungsgemäß wirken externe Trainings im Bereich des Arbeitssicherheitsbewusstseins besser als interne Schulungen.
Gutwinski Management GmbH