Die EFB-Zertifizierung ist in der Abfallbranche zum Standard geworden. Insbesondere bei öffentlichen Ausschreibungen wird sie meist als Muss-Kriterium bei Vergaben gefordert.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Implementierung der Anforderungen des Entsorgungsfachbetriebes.
Unsere Leistungen:
- Strategieberatung zu Einführung und Umsetzung der EFB-Anforderungen
- Unterstützung bei Implementierung und Aufrechterhaltung der EFB-Anforderungen
- Integration der EFB-Anforderungen in ein bestehendes Managementsystem
- Durchführung von Schulungen, Seminaren und Workshops
- Erarbeitung der EFB-Dokumentation
- Durchführung von Rechtschecks
- Vorbereitung für und Begleitung bei EFB-Begutachtungen
- Auswahl des EFB-Gutachters
- Optimierung und Weiterentwicklung eines bestehenden EFB-Systems
Jetzt kontaktieren!
EFB-Anforderungen:
Die EFB-Anforderungen beziehen sich auf folgende Bereiche:
- Betriebsorganisation
- Personelle Ausstattung
- Betriebstagebuch
- Versicherungsschutz
- Mengenstrombilanz
- Beauftragung Dritter
- Zuverlässigkeit des Betriebsinhabers
- Zuverlässigkeit der verantwortlichen Personen
- Aus- und Weiterbildung der verantwortlichen Personen
- Nachweise über die Integrität
Eine EFB-Zertifizierung kann von allen Unternehmen, die Abfälle entsorgen, beseitigen, behandeln oder verwerten erlangt werden. Die Regeln zur Erlangung eines Zertifikates als Entsorgungsfachbetrieb werden vom Verein zur Verleihung eines Entsorgungsfachbetriebes (V-EFB) herausgegeben. Die Anforderungen an einen EFB sind in der EFB-Prüfliste definiert. Die diesbezüglichen Unterlagen und auch die zertifizierten Unternehmen können auf der Webseite des V-EFB (http://www.vefb.at/) in Erfahrung gebracht werden.