März 2021
September 2021
Gutwinski Management bietet dieses Seminar 2 x Jahr an.
Durchführung der § 82b GewO Überprüfung
- Anforderungen an die Durchführung der § 82b GewO Überprüfung
- Grundlagen des Betriebsanlagenrechts
- Rechtliche Anforderungen an die Prüfung (Prüfer, Umfang, Zeitabstände, Vorgangsweise,Prüfbescheinigung)
- Interpretationen der rechtlichen Anforderungen an die Prüfung (Prüfer, Umfang, Zeitabstände, Vorgangsweise, Prüfbescheinigung)
- Was ist bei der Prüfung konkret zu überprüfen?
- Analyse Ihrer gewerberechtlichen Bescheide zur Bestimmung der einmaligen, wiederkehrenden und dauerhaft einzuhaltenden Auflagen sowie sonstiger Konsensbedingungen
- Was sind die sonst für die Anlage konkret geltenden gewerberechtlichen Vorschriften?
- Was sind die gemäß § 356b mit anzuwendenden Bestimmungen konkret?
- Inwieweit sind Arbeitnehmerschutzbestimmungen und -auflagen bei der Prüfung miteinzubeziehen?
- Wie hat der Prüfbericht gemäß § 82b GewO auszusehen?
- Konsequenzen und Folgemaßnahmen aus der $ 82b Überprüfung
Mag. Edda HAUK, MSc., Gutwinski Management GmbH
Reduktion der Haftung
- Grundlagen der Haftungsprinzipien im Gewerberecht und Betriebsanlagenrecht
- Wer ist für die Durchführung der Prüfung verantwortlich
- Wer haftet für die ordnungsgemäße Durchführung der
§ 82b GewO Überprüfung - Anleitung zur Reduktion des Organisationsverschuldens
- Umsetzung eines gerichtsfesten betrieblichen Rechtsmanagementsystems
- Welche Strafen können sich im Zusammenhang mit der
§ 82b GewO Überprüfung ergeben?
Mag. Erwin VEJPUSTEK, Gutwinski Management GmbH
Anleitung zur Durchführung der § 82 b Prüfung in der Praxis
- Anleitung zur Durchführung der § 82b Prüfung in der Praxis
- Planung der Prüfung, Beauftragung des Prüfers, Vorgangsweise bei der Prüfdurchführung
- Einholung fehlender Bescheide und Sichtung der Bescheide
- Sinnvoller und praktikabler Umgang mit Mängeln und Abweichungen
- Dokumentation der Prüfung
- Folgemaßnahmen aus der Prüfung
Martin SCHÜLLER, Gutwinski Management GmbH
Voraussichtliches Ende
Die derzeitige Rechtslage erlaubt Gutwinski Management weiterhin die Veranstaltung von Präsenz-Seminaren unter den folgenden Bedingungen:
- Aus- und Weiterbildungszwecke sind beruflich unbedingt erforderlich UND
- eine Abhaltung in digitaler Form ist NICHT möglich.
Wo immer möglich bietet Gutwinski Management Seminare der nächsten Wochen ONLINE an.
Für Präsenztrainings haben wir folgende Sicherheitsvorkehrungen getroffen:
Abstände einhalten – 1. – Seminare in ausreichend großen Räumlichkeiten
Unsere Seminare finden entweder bei Gutwinski Management mit einer limitierten Teilnehmeranzahl oder in den großzügigen Räumlichkeiten des Eventhotels Pyramide statt. Somit können wir gewährleisten, dass jederzeit genügend Abstand eingehalten werden kann.
- Abstände einhalten – 2 . – Einhaltung der Abstandsregelungen am Seminarplatz
Im Seminarraum erhält jeder Teilnehmer einen eigenen Tisch zugewiesen. - Präventionskonzept
Für alle Veranstaltungen wurde ein detailliertes Präventionskonzept erstellt und bei den Behörden eingereicht. - COVID-19 gerechte Pausen und Mittagessen
Auch für Ihre Verpflegung wird den ganzen Tag – COVID-19 gerecht – gesorgt. - Mund-Nasen-Schutz
Wir weisen darauf hin, dass bei allen Seminaren das Tragen einer eng anliegenden Mund-Nasen-Maske während des gesamten Seminars verpflichtend ist. D.h. es ist nicht erlaubt, den Mund-Nasen-Schutz am zugewiesenen Sitzplatz abzunehmen. - Hygienekonzept
Bei Präsenz-Seminaren erwartet Sie weiterhin neben dem gewohnten Fachwissen und der Rundum Betreuung durch das Gutwinski Team auch ein umfassendes Hygienekonzept, mit dem wir Ihre Weiterbildung bei uns so sicher und angenehm wie möglich machen wollen.
Außerdem bieten wir Ihnen an ONLINE am Seminar teilzunehmen. Bitte vermerken Sie bei Online Teilnahme dies einfach im Anmeldeformular oder kontaktieren Sie uns bitte bei Interesse!