ADR Ausbildung März 2021
ADR Ausbildung Mai 2021
ADR Ausbildung Oktober 2021
ADR Ausbildung Dezember 2021 (zu diesem Termin nur ADR)
Gutwinski Management bietet diese Schulung 4 x Jahr an.
Vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit den Lernunterlagen: Das Gefahrgutbeförderungsgesetz, Pflichten und Haftung der Beteiligten sowie Neuerungen und geplante Neuerungen in den Gefahrgutvorschriften.
- Der Weg durch das ADR 2019
- Klassifizierung gefährlicher Stoffe aller Gefahrenklassen und deren Klassifizierungskriterien, sowie Verfahren zur Klassifizierung von Lösungen und Mischungen
Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien,
Fachbereichsleiter Gefahrgut
Voraussichtliches Ende
- Wiederholung zur Klassifizierung von Gefahrgut
- ADR 2019 – Allgemeine Verpackungsvorschriften sowie Aufschriften und Gefahrzettel
- Vorgangsweisen bei begrenzten und freigestellten Mengen
- Aufgaben des/der Gefahrgutbeauftragten und Organisation im Betrieb
- Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Zwischenfällen
- Erstellen von Berichten über Unfälle und Zwischenfälle sowie Jahresbericht
Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien,
Fachbereichsleiter Gefahrgut
Voraussichtliches Ende Donnerstag
- ADR 2019 – Das Wesentliche zu Beförderungspapieren und mitzuführenden Papieren
- Zusammenladen und Trenngebote, Handhabung, Sicherung der Ladung, Sicherheitsanweisungen
- Verkehrsregeln und -beschränkungen, Be- und Entladung sowie Handhabung von Gefahrgut
- Wie überprüft der/die Gefahrgutbeauftragte die rechtlichen Anforderungen?
- Anforderungen an Tanks und Tankcontainer sowie deren Kennzeichnung
Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien,
Fachbereichsleiter Gefahrgut
Voraussichtliches Ende
- Praktische Übungen ADR
Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien,
Fachbereichsleiter Gefahrgut
Voraussichtliches Ende
Wiederholung und Prüfungsvorbereitung
Prüfung
Die Prüfungen werden vor Ort korrigiert und die Zertifikate den TeilnehmerInnen ausgehändigt
Die 3. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (3. COVID-19-SchuMaV) erlaubt Gutwinski Management weiterhin die Veranstaltung von Präsenz-Seminaren unter den folgenden Bedingungen:
- Aus- und Weiterbildungszwecke sind beruflich unbedingt erforderlich UND
- eine Abhaltung in digitaler Form ist NICHT möglich.
Für die Ausbildung zum/zur Gefahrgutbeauftragten ist eine persönliche Anwesenheit vorgeschrieben – daher veranstalten wir dieses Seminar im Eventhotel Pyramide.
Für Präsenztrainings haben wir folgende Sicherheitsvorkehrungen getroffen:
- Abstände einhalten – 1. – Seminare in ausreichend großen Räumlichkeiten
Unsere Seminare finden entweder bei Gutwinski Management mit einer limitierten Teilnehmeranzahl oder in den großzügigen Räumlichkeiten des Eventhotels Pyramide statt. Somit können wir gewährleisten, dass jederzeit genügend Abstand eingehalten werden kann. - Abstände einhalten – 2 . – Einhaltung der Abstandsregelungen am Seminarplatz
Im Seminarraum erhält jeder Teilnehmer einen eigenen Tisch zugewiesen. - Präventionskonzept
Für alle Veranstaltungen wurde ein detailliertes Präventionskonzept erstellt und bei den Behörden eingereicht. - COVID-19 gerechte Pausen und Mittagessen
Auch für Ihre Verpflegung wird den ganzen Tag – COVID-19 gerecht – gesorgt. - Mund-Nasen-Schutz
Wir weisen darauf hin, dass bei allen Seminaren das Tragen einer eng anliegenden Mund-Nasen-Maske während des gesamten Seminars verpflichtend ist. D.h. es ist nicht erlaubt, den Mund-Nasen-Schutz am zugewiesenen Sitzplatz abzunehmen. - Hygienekonzept
Bei Präsenz-Seminaren erwartet Sie weiterhin neben dem gewohnten Fachwissen und der Rundum Betreuung durch das Gutwinski Team auch ein umfassendes Hygienekonzept, mit dem wir Ihre Weiterbildung bei uns so sicher und angenehm wie möglich machen wollen.