Februar 2024
Dezember 2024
Gutwinski Management bietet dieses Seminar 2 x Jahr an.
Die Termine 2025 werden im Herbst 2024 bekannt gegeben.
Grundlagen im Umgang mit Gefahrstoffen
- Definition “Gefahrstoffe” und weiterer wichtiger Grundbegriffe
- Übersicht über rechtliche Grundlagen
- Die Europäischen Verordnungen im Chemikalienrecht REACH, CLP
- Österreichische Gesetze und Verordnungen zu chemischen Arbeitsstoffen
Der Freigabeprozess für neue chemische Arbeitsstoffe
- Prozess- Anforderungen
- Anleitung zur Implementierung anhand von Beispielen
- Arbeiten mit dem Sicherheitsdatenblatt
- Ersatzstoffprüfung
Evaluierung von Gefahrstoffen
- Eigenschaften von Gefahrstoffen, deren Wirkung, Expositionsszenarien und Bewertung
- Einfache Bewertung und Grenzwerte
- Untersuchungspflichten
- Erstellung von Betriebsanweisungen
- Erste Hilfe und Notfallplanung
Aufzeichnungs- und Meldepflichten
- Beispiele zur Erfüllung der Aufzeichnungspflichten
- Meldeformulare
Lagerung und Zusammenlagerung von chemischen Arbeitsstoffen
- Lagerung in Sicherheitsschränken
- Lager in Gebäuden
- Lager im Freien
Anknüpfung an weitere Rechtsvorschriften
- Gefahrguttransporte ADR, RID
- Industrieunfallverordnung, etc.
Voraussichtliches Ende
Bei unseren “Hybrid-Seminaren” bieten wir Ihnen an entweder PHYSISCH im Seminarraum mit dabei zu sein oder Sie schalten sich ONLINE zu. Mitreden und Fragenstellen ist in beiden Modi uneingeschränkt möglich.
Sie entscheiden, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Sollten Sie von Ihrem gebuchten Präsenzseminar auf eine ONLINE Teilnahme umsteigen wollen, geben Sie uns dies bitte einfach kurz vor Seminarbeginn bekannt. Natürlich können Sie auch gleich das Seminar ONLINE buchen.