Österreichisches Umweltrecht, Jänner 2023
Österreichisches Umweltrecht, September 2023
Gutwinski Management bietet dieses Seminar 2 x Jahr an.
Die Termine 2024 werden im Herbst 2023 bekannt gegeben.
Überblick und Grundzüge des Umweltrechts
- Wo sind Umweltbestimmungen in Österreich zu finden?
- Rechtsbereiche im Umweltrecht
- Betriebsanlagenrecht / Gewerbeordnung
- Umgang mit Behörden, Genehmigungsverfahren, Bescheide, etc.
- Haftung im Umweltrecht
- Umsetzung Rechtsmanagement gemäß der Norm / Judikatur
Mag. René BRUCKNER, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte
Betriebliche Emissionen / Immissionen
- Luftreinhalterecht, Emissionsverordnungen
- Immissionsschutzgesetz
- Emissionsbestimmungen für Kesselanlagen
- FeuerungsanlagenVO
- UIG, Emissionszertifikategesetz
Spezielle Genehmigungen
Mag. René BRUCKNER, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte
Rechtsvorschriften zum Chemikalienrecht
- Grundzüge des Chemikalienrechts
- Gefahrstoffmanagement
- Auswahl und Beschaffung
- Chemikaliengesetz, ChemikalienVO
- REACH, Bewertung von Sicherheitsdatenblättern
- CLP, GiftVO, Verwendung von gefährlichen Stoffen
- VbF, Lagerung von gefährlichen Stoffen
- VOC-AnlagenVO, LösungsmittelVO
Claudia SUMPER, Gutwinski Management GmbH
Voraussichtliches Ende
Wasserrechtsgesetz und wasserrechtliche Bestimmungen
•Grundzüge des Wasserrechts
•Wasserversorgung
•Abwasserentsorgung, Direkteinleitung, Indirekteinleitung
•IndirekteinleiterVO
•Abwasseremissions-Verordnungen (Allgemeine und Branchen)
MR DI Dr. Friedrich HEFLER, BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft
Rechtliche Anforderungen im Bereich Abfallwirtschaft
- Grundzüge des Abfallrechts
- Aufgaben der Behörden und wichtiger Institutionen in der Abfallwirtschaft
- Abfallwirtschaftsgesetz und seine Verordnungen
Mag. René BRUCKNER, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte
Weitere Rechtsgebiete im Umweltrecht
- Energierecht
- Lärmschutz-Recht
- IPPC- und E-PRTR-Anlagen
- Umweltverträglichkeitsprüfungs-Gesetz (UVP-G)
- Forstrecht
- Naturschutzrecht
Mag. René BRUCKNER, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte
Voraussichtliches Ende
Möglichkeit zur Ablegung der Prüfung Österreichisches Umweltrecht
Nach den Lockerungen der Bundesregierung können alle Präsenz-Seminare im gewohnten Rahmen stattfinden. Es besteht keine Nachweispflicht (keine 3G-Regel).
Wir schließen uns der Empfehlung des Gesetzgebers an, in geschlossenen Räumen weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.
Nähere Details finden Sie HIER.
TEILNAHME physisch oder ONLINE möglich
Bei unseren “Hybrid-Seminare” bieten wir Ihnen an entweder PHYSISCH im Seminarraum mit dabei zu sein oder sie werden live ONLINE zugeschalten. Mitreden und Fragenstellen ist in beiden Modi uneingeschränkt möglich. Sie entscheiden, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Sollten Sie von Ihrem gebuchten Präsenzseminar auf eine ONLINE Teilnahme umsteigen wollen, geben Sie uns dies bitte einfach kurz vor Seminarbeginn bekannt. Natürlich können Sie auch gleich das Seminar ONLINE buchen – vermerken Sie dies einfach im Anmeldeformular.