Betrieblicher ArbeitnehmerInnenschutz – Oktober 2022
Gutwinski Management bietet dieses Seminar 2 x Jahr an.
Die Termine 2023 werden im Herbst 2022 bekannt gegeben.
Arbeitsplatzevaluierung
- Grundlagen der Evaluierung
- Gefahren erkennen
- Umsetzung der Arbeitsplatzevaluierung
- Übung einer Arbeitsplatzevaluierung unter Bedachtnahme von SARS-CoV-2
- Umgang mit psychischen Belastungen
Claudia SUMPER, Gutwinski Management GmbH
Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitsfreigabesysteme
• Anforderungen und Arten von PSA
• Auswahl von PSA mit Praxisbeispielen
• Freigabe für Heißarbeiten, Arbeiten in Ex-Bereichen, Befahren von Behältern/ Gruben/Schächten
• Arbeiten mit besonderen Gefahren (Asbest, Abbruch, Höhen, an/über Wasser,
Sprengarbeiten)
• Arbeiten im Verkehrsbereich
Claudia SUMPER, Gutwinski Management GmbH
Voraussichtliches Ende
Beschaffung von Maschinen und Anlagen und deren Genehmigungen
- Beschaffung von Maschinen und Anlagen
- CE – Kennzeichnung
- Sicherheitsabnahmen
- Lastenhefte
- Forderungen an Hersteller
- Tipps zur Berücksichtigung bei der Abnahme
- Alte Maschinen und Anlage
- Risikobewertung
- Nachrüst- Verpflichtungen richtig evaluieren und Maßnahmen setzten
- Praxisbeispiel: Von der Planung bis zur Umsetzung
- Genehmigungsverfahren und Behördenmanagement
DI (FH) Kurt WOSTRY, MSc, Georg Fischer Casting Solutions AG
Messung von Grenzwerten von Schadstoffen
- Grundagen der Messverfahren
- Messung von Schadstoffen in der Praxis
Ing. Thomas LEITGEB, Dräger Safety Austria GmbH
Umgang mit Lärm, Strahlung und elektromagnetischen Feldern in der Praxis
- Lärm und Vibration
- Grundlagen
- Lärmmessungen
- Lärmschutzmaßnahmen
- Umgang mit optischer Strahlung in der Praxis
- Handhabung von ionisierenden und nichtionisierenden Strahlungen
- Gefahren bei elektromagnetischen Feldern
DI (FH) Kurt WOSTRY, MSc, Georg Fischer Casting Solutions AG
Voraussichtliches Ende
Möglichkeit zur Ablegung der Prüfung
Nach den Lockerungen der Bundesregierung können alle Präsenz-Seminare im gewohnten Rahmen stattfinden. Es besteht keine Nachweispflicht (keine 3G-Regel).
Wir schließen uns der Empfehlung des Gesetzgebers an, in geschlossenen Räumen weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.
Nähere Details finden Sie HIER.
Die meisten Seminare bieten wir zusätzlich als Hybrid-Veranstaltung (Online Teilnahme am Präsenzseminar) an.