zurück zur Übersicht

NEU! Änderungen im Energieeffizienzgesetz 2023 – Online Seminar

Abfall / Umwelt / Energie

Zielgruppen:

Umwelt- und Energiebeauftragte, Verantwortliche für Energie Managementsysteme, Energie AuditorInnen, Fachleute und Techniker/innen die für die Steigerung der Energie-Effizienz veranwortlich sind

Inhalte:

Das adaptierte Bundes-Energieeffizienzgesetz 2023 (EEffG) wurde am 01. Juni 2023 vom Nationalrat beschlossen und beinhaltet Anpassungen an unionsrechtliche Vorgaben. Sie erhalten einen Überblick über alle Neuerungen:

  • Vorstellung der Grundzüge des neuen Gesetzes
  • Überblick über die wichtigsten Auswirkungen

 

Ziel des Bundes-Energieeffizienzgesetzes (EEffG) ist es, durch Energiesparmaßnahmen bei Haushalten, Unternehmen und dem Bund die Energieeffizienz zu verbessern und den Endenergieverbrauch zu senken. Grundlage dafür ist die EU Richtlinie 2012/27/EU mit den Zielen:

  • Lösungen für die wachsende Abhängigkeit von Energieimporten und knappen Energieressourcen zu finden und
  • dem Klimawandel Einhalt zu gebieten

 

Energieeffizienz ist ein wertvolles Instrument, um diese Herausforderungen anzugehen!

 

Dieses 90-minütige Online Seminar findet über die Video-Plattform Microsoft Teams statt. Die Einwahldaten sowie die Seminarunterlagen als PDF erhalten Sie zeitgerecht vor dem Seminar zugesendet.

 

⇒ Für das detaillierte Programm öffnen Sie bitte das PDF Programm rechts oben oder scrollen Sie nach unten zum aufklappbaren Menüpunkt Programm

Termine
26.09.2023| 18.01.2024

September 2023, Online, 9.00-10.30
Jänner 2024, Online, 9.00-10.30

 

Abhängig von der Nachfrage bietet Gutwinski Management dieses Online Seminar nochmals im 2. Quartal 2024 an.

Kursinhalte - bitte aufklappen
09.00

Das Energieeffizienzgesetz 2023

  • Grundzüge des neuen Gesetzes

Energieaudits, Managementsystem und Energiedienstleistungen

  • Weiterhin Verpflichtungen laut Artikel 8 der Richtlinie 2012/27/EU
  • Durchführung von Energieaudits
  • Einrichtung eines anerkannten Managementsystems
  • Anwendungsbereich: weiterhin große Unternehmen (mehr als 249 Beschäftigte/ Umsatz von +50 Millionen Euro/  Bilanzsumme von +43 Millionen Euro)

Behörden und Verfahren

10.30

Voraussichtliches Ende

26.09.2023 bis 26.09.2023
ONLINE Seminar (Live)
PDF Programm
EUR 190,-- zzgl.UST ¹
Icon Schulung
Wir bieten diese Schulung auch als Inhouse-Schulung an!

Anmeldeschluss

3 Werktage vor Ausbildungsbeginn

Wir bitten Sie jedoch, sich möglichst früh anzumelden, da die Teilnehmeranzahl beschränkt ist.

Seminarort

ONLINE Seminar (Live)

Ansprechpartner

Christine Ramharter,
Gutwinski Management GmbH

+43 1 86632-11

akademie@gutwinski.at

Referenten

Gutwinski Management GmbH