September 2023
April 2024
September 2024
Gutwinski Management bietet dieses Seminar 2 x Jahr an.
Die Termine 2025 werden im Herbst 2024 bekannt gegeben.
EU Kreislaufwirtschaftspaket
AWG-Novelle Kreislaufwirtschaft
- Abfallvermeidung
- Abfallende
- Einwegplastikrichtlinie (SUP-Richtlinie/ single-use plastics directive)
- Erweiterte Herstellerverantwortung
- Verlagerung von Abfalltransporten auf die Bahn – “aufschiene.gv.at”
- POP Abfälle (persistente organische Schadstoffe/ persistent organic pollutants)
- Abfallrechtliche Geschäftsführer
- EDM-Meldungen
- Abfallverbrennungsverordnung 2023
- AWG Novelle Digitalisierung
MR Mag. Evelyn WOLFSLEHNER,
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Innovation und Technologie / Abteilung für Abfall- und Altlastenrecht
Herstellerverantwortung – EU Grundlagen und Umsetzung in Österreich
- Verpackungen
- Einwegkunststoffprodukte
- Elektroaltgeräte
- Batterien
- Altfahrzeuge
MR Mag. Georg FÜRNSINN,
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Innovation und Technologie / Abteilung für Abfall- und Altlastenrecht
Gemeinsames Mittagessen
Exkursion zu einem Entsorgungsbetrieb mit den Schwerpunkten
- „smart waste“ Herausforderungen: Wertstoff Scanner und die intelligente Mülltonne
- Problematik Lithiumakkus und beschädigte Lithiumakkus – Sammlung, Lagerung und Transport in der Praxis
- Betriebsrundgang inklusive Wertstoffhalle, Splitting Anlage und GA Lager (gefährliche Abfälle)
Voraussichtliches Ende
Nach den Lockerungen der Bundesregierung können alle Präsenz-Seminare im gewohnten Rahmen stattfinden. Es besteht keine Nachweispflicht (keine 3G-Regel).
TEILNAHME physisch oder ONLINE möglich
Bei unseren “Hybrid-Seminare” bieten wir Ihnen an entweder PHYSISCH im Seminarraum mit dabei zu sein oder sie werden live ONLINE zugeschalten. Mitreden und Fragenstellen ist in beiden Modi uneingeschränkt möglich. Sie entscheiden, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Sollten Sie von Ihrem gebuchten Präsenzseminar auf eine ONLINE Teilnahme umsteigen wollen, geben Sie uns dies bitte einfach kurz vor Seminarbeginn bekannt. Natürlich können Sie auch gleich das Seminar ONLINE buchen – vermerken Sie dies einfach im Anmeldeformular.
AUSNAHME: Für den Nachmittag bitten wir Sie zum vereinbarten Treffpunkt für die Besichtigung eines Abfallentsorungsbetriebs zu erscheinen – hier gibt es KEINE Online Übertragung.