Februar 2021
Juni 2021
September 2021
Dezember 2021
Gutwinski Management bietet dieses Seminar 4 x Jahr an.
- Die Aufgaben des verantwortlichen Beauftragten gemäß § 9 VStG und 23 ArbIG
- Wofür ist der Beauftragte tatsächlich zuständig?
- Wie wird rechtskonform der sachliche und räumliche Wirkungsbereich festgelegt?
- Wie ist der/die Beauftragte nach § 9 VStG rechtskonform zu bestellen?
- Wann ist die Bestellung ungültig?
- Wofür haftet der verantwortliche Beauftragte nach § 9 VStG und § 23 ArbIG?
- Wie organisiert der verantwortliche Beauftragte seine Aufgaben am zweckmäßigsten rechtskonform?
- Anleitung zur Reduktion des Organisationsverschuldens
- Abgrenzung der Aufgaben des Beauftragten nach § 9 VStG und 23 ArbIG
zum/zur handelsrechtlichen GeschäftsführerIn und zu den anderen Beauftragten
Mag. Erwin VEJPUSTEK, Gutwinski Management GmbH
Fallbeispiel: Ein schwerer Arbeitsunfall
Anhand eines realen Beispiels werden die Konsequenzen der Übertragung der verwaltungsstrafrechtlichen Verantwortung und der Einhaltung von Arbeitnehmerschutzvorschriften eindringlich dargestellt.
Sie werden über Ihre Lernkurve, die Sie dabei erleben, sehr überrascht sein!
Martin SCHÜLLER, Gutwinski Management GmbH
Gerichtsfestes Rechtsmanagement – Umsetzung in der betrieblichen Praxis
- Gerichtfestes Rechtsmanagement gemäß der Judikatur
- Die 5 Schritte eines gerichtsfesten Rechtsmanagements und deren Umsetzung in der betrieblichen Praxis
- Praktische Umsetzung der Kontroll- und Aufsichtspflicht für verantwortlich Beauftragte
DI Hans Kitzweger, MBA , Gutwinski Management GmbH
Voraussichtliches Ende
Die derzeitige Rechtslage erlaubt Gutwinski Management weiterhin die Veranstaltung von Präsenz-Seminaren unter den folgenden Bedingungen:
- Aus- und Weiterbildungszwecke sind beruflich unbedingt erforderlich UND
- eine Abhaltung in digitaler Form ist NICHT möglich.
Wo immer möglich bietet Gutwinski Management Seminare der nächsten Wochen ONLINE an.
Für Präsenztrainings haben wir folgende Sicherheitsvorkehrungen getroffen:
- Abstände einhalten – 1. – Seminare in ausreichend großen Räumlichkeiten
Unsere Seminare finden entweder bei Gutwinski Management mit einer limitierten Teilnehmeranzahl oder in den großzügigen Räumlichkeiten des Eventhotels Pyramide statt. Somit können wir gewährleisten, dass jederzeit genügend Abstand eingehalten werden kann. - Abstände einhalten – 2 . – Einhaltung der Abstandsregelungen am Seminarplatz
Im Seminarraum erhält jeder Teilnehmer einen eigenen Tisch zugewiesen. - Präventionskonzept
Für alle Veranstaltungen wurde ein detailliertes Präventionskonzept erstellt und bei den Behörden eingereicht. - COVID-19 gerechte Pausen und Mittagessen
Auch für Ihre Verpflegung wird den ganzen Tag – COVID-19 gerecht – gesorgt. - Mund-Nasen-Schutz
Wir weisen darauf hin, dass bei allen Seminaren das Tragen einer eng anliegenden Mund-Nasen-Maske während des gesamten Seminars verpflichtend ist. D.h. es ist nicht erlaubt, den Mund-Nasen-Schutz am zugewiesenen Sitzplatz abzunehmen. - Hygienekonzept
Bei Präsenz-Seminaren erwartet Sie weiterhin neben dem gewohnten Fachwissen und der Rundum Betreuung durch das Gutwinski Team auch ein umfassendes Hygienekonzept, mit dem wir Ihre Weiterbildung bei uns so sicher und angenehm wie möglich machen wollen.
Außerdem bieten wir Ihnen an ONLINE am Seminar teilzunehmen. Bitte vermerken Sie bei Online Teilnahme dies einfach im Anmeldeformular oder kontaktieren Sie uns bitte bei Interesse!