Oktober 2021
Gutwinski Management bietet dieses Seminar 2 x Jahr an.
Rechtliche Grundlagen für gefährliche Stoffe
- Definition „gefährliche Stoffe“
- Übersicht der rechtlichen Anforderungen
- ASchG und seinen Verordnungen
- REACH/ CLP
- Grundlagen ADR, AWG, u.a.m.
- Kennzeichnung von (gefährlichen) Stoffen
- rechtliche Anforderungen für Hersteller und Lieferanten
- Anforderungen bei Umfüllung im Unternehmen
- Das Sicherheitsdatenblatt
Auswahl und Beschaffung von gefährlichen Stoffen
- Informationsquellen zu gefährlichen Stoffen
- Erkennen von Gefährdungspotenzial für Mensch und Umwelt, Ersatzstoffprüfung, Substitution
- Beurteilen der gefährlichen Stoffe
- Freigabe
Evaluierung und Gefahrstoffmanagement gemäß ASchG
- Evaluierung der gefährlichen Stoffe, Expositionsszenarien und Methoden der Bewertung
- Anleitung zur Evaluierung gefährlicher Stoffe
- Schulung und Unterweisung, Betriebsanweisungen
- Praxisbeispiele für Unterweisungen
- Auswahl und Anwendung der geeigneten PSA und Umsetzung organisatorischer Maßnahmen
- bauliche / technische Schutzmaßnahmen
- Softwarelösungen zur Evaluierung und zum Gefahrstoffmanagement
Lagerung und Verwendung
- Zusammenlagerung, Lagerklassen, Lagermengen, VCI-Konzept
- Anforderungen an Lagerräume für brennbare Stoffe, umweltgefährdende Stoffe, gesundheitsgefährdende Stoffe und Gifte
- Brand- und Explosionsschutz, Notfallplanung
- Grenzwerte, Messverpflichtungen
- Überwachung und Kontrolle
- Notfälle und Unfälle mit gefährlichen Stoffen, Erste Hilfe im Unternehmen
- Best Practice-Beispiele zu prozessorientiertem Management gefährlicher Stoffe im Unternehmen
Entsorgung von gefährlichen Stoffen und Chemikalien
- Sammlung und Lagerung
- Kennzeichnung und Verpackung
- Dokumentation
Claudia SUMPER, Gutwinski Management GmbH
Voraussichtliches Ende
Die derzeitige Rechtslage erlaubt Gutwinski Management weiterhin die Veranstaltung von Präsenz-Seminaren unter den folgenden Bedingungen:
- Aus- und Weiterbildungszwecke sind beruflich unbedingt erforderlich UND
- eine Abhaltung in digitaler Form ist NICHT möglich.
Wo immer möglich bietet Gutwinski Management Seminare der nächsten Wochen ONLINE an.
Für Präsenztrainings haben wir folgende Sicherheitsvorkehrungen getroffen:
- Abstände einhalten – 1. – Seminare in ausreichend großen Räumlichkeiten
Unsere Seminare finden entweder bei Gutwinski Management mit einer limitierten Teilnehmeranzahl oder in den großzügigen Räumlichkeiten des Eventhotels Pyramide statt. Somit können wir gewährleisten, dass jederzeit genügend Abstand eingehalten werden kann. - Abstände einhalten – 2 . – Einhaltung der Abstandsregelungen am Seminarplatz
Im Seminarraum erhält jeder Teilnehmer einen eigenen Tisch zugewiesen. - Präventionskonzept
Für alle Veranstaltungen wurde ein detailliertes Präventionskonzept erstellt und bei den Behörden eingereicht. - COVID-19 gerechte Pausen und Mittagessen
Auch für Ihre Verpflegung wird den ganzen Tag – COVID-19 gerecht – gesorgt. - Mund-Nasen-Schutz
Wir weisen darauf hin, dass bei allen Seminaren das Tragen einer eng anliegenden Mund-Nasen-Maske während des gesamten Seminars verpflichtend ist. D.h. es ist nicht erlaubt, den Mund-Nasen-Schutz am zugewiesenen Sitzplatz abzunehmen. - Hygienekonzept
Bei Präsenz-Seminaren erwartet Sie weiterhin neben dem gewohnten Fachwissen und der Rundum Betreuung durch das Gutwinski Team auch ein umfassendes Hygienekonzept, mit dem wir Ihre Weiterbildung bei uns so sicher und angenehm wie möglich machen wollen.