zurück zur Übersicht

Online – Änderungen und Neuerungen im Gefahrgutrecht ADR/RID 2023

Transport

Zielgruppen:

(zukünftige) Gefahrgutbeauftragte, JuristInnen

 

 

Inhalte:

Am 1. Januar 2023 tritt das neue ADR/ RID 2021 mit Übergangsfrist von 6 Monaten in Kraft.

Wir informieren über relevanten Neuerungen und weisen auf jene Vorschriften hin, die Auswirkungen auf die Praxis haben. So können Sie mögliche Probleme beim Transport und eventuelle Strafen vermeiden.

  • Neuerungen und Änderungen im Gefahrgutrecht ADR/RID 2023
  • Mit Hilfestellungen die Vorschriften in der Praxis umzusetzten
  • Praxisbeispiele von Experten aus dem Gefahrgut

 

⇒ Für das detaillierte Programm öffnen Sie bitte das PDF Programm rechts oben oder scrollen Sie nach unten zum aufklappbaren Menüpunkt Programm

Termine
24.03.2023

Änderungen und Neuerungen im Gefahrgutrecht ADR/RID 2023 – Jänner 2023

Programm - Änderungen und Neuerungen im Gefahrgutrecht ADR/RID 2023
8.30

Neuerungen ADR / RID 2023 im Überblick

  • Änderungen bei den Freistellungen
  • Änderungen im Huckepackverkehr (RID)
  • Übergangsvorschriften
  • Verantwortlichkeiten (Betreiber), Befüller-Checklisten (RID)
  • Änderungen in der Klassifizierung (Radioaktive Stoffe, Medizinische Abfälle…)
  • Änderungen und Neuerungen in den Tabellen (neue UN-Nummern)
  • Neue Sondervorschriften
  • Neuerungen / Änderungen bei den Verpackungsbestimmungen (Batterien, Lithiumbatterien…)
  • Änderungen bei den Kennzeichnungsvorschriften
  • Änderungen der Vorschriften für die Kühlung / Trockeneis
  • Neuerungen / Änderungen für Tanks und Fahrzeuge
  • Nationale gefahrgutrechtliche Änderungen (GGBG, Zeitweilige Abweichungen)

 

Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien,
Fachbereichsleiter Gefahrgut

10.30

Voraussichtliches Ende

24.03.2023 bis 24.03.2023
ONLINE Seminar (Live)
PDF Programm
EUR 250,-- zzgl.UST ¹
Icon Schulung
Wir bieten diese Schulung auch als Inhouse-Schulung an!

Anmeldeschluss

3 Werktage vor Veranstaltungstermin

Wir bitten Sie jedoch, sich möglichst früh anzumelden, da wir bei absehbarer Minderauslastung das Seminar eine Woche vor dem Termin absagen müssen.

Seminarort

ONLINE Seminar (Live)

Ansprechpartner

Christine Ramharter,
Gutwinski Management GmbH

+43 1 86632-11

akademie@gutwinski.at

Referenten

Gutwinski Management GmbH