Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsysteme November 2022
Gutwinski Management bietet dieses Seminar 2 x im Jahr an.
Die Termine 2023 werden im Herbst 2022 bekannt gegeben.
Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystem gemäß ISO 45001 / Managementsystemnormen / Integrierte Managementsysteme
- Grundzüge und Aufbau eines Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystems
- Normanforderungen
- High Level Structure
- Kontext der Organisation
- Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik und Zielsetzungen
- Verwirklichung im Betrieb
- Mitarbeiterbeteiligung und Konsultation
- Umgang mit Risiken und Chancen
- Änderungsmanagement
- Beschaffung von Stoffen, Geräten und Dienstleistungen
- Notfallplanung und -reaktion
- Internes Audit und Managementbewertung
- Vorfallanalyse
- Umsetzung der Anforderungen anhand von Beispielen
- Pflichtendelegation
- Rollen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Befugnisse
- Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen
- Gesetzliche Nachweisdokumentation
- Methoden der Ursachenanalyse/ Vorfallsanalyse
Claudia SUMPER, Gutwinski Management GmbH
Organisation und Planung des Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystems
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Arbeitsschutzrelevante Prozesse
- Prozessdokumentation
- Bewertung der Leistung, Key Performance Indicators
- Erstellung von Anweisungen
- Praktische Übungen zu Stakeholder Analyse
- Festlegung des Anwendungsbereiches
- Dokumentierte Informationen und deren Lenkung
- Planung und Durchführung von Schulungen
- Schulungspläne und Mitarbeiterentwicklung
- Schulungsdokumentation
- Bewusstseinsbildung im Arbeitsschutz
- Prinzipien der Motivation und Mitarbeiterbeteiligung
- Festlegung organisatorischer Rahmenbedingungen
Claudia SUMPER, Gutwinski Management GmbH
Voraussichtliches Ende
Fortsetzung Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystem nach ISO 45001
- Integrierte Managementsystem
- Phasen der Implementierung – von der Gap-Analyse bis zur Zertifizierung
- Nutzung der Synergien
- BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung
- Abgrenzung ISO 45001 und BGF
Claudia SUMPER, Gutwinski Management GmbH
Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem
nach anderen Regelwerken
- SCC – Saftey Certificate Contractor
- Übersicht über Anforderungen
- Struktur, Implementierung
- Audit und Zertifizierung
- SCL – Safety Culture Ladder Stufe 1-5
- Übersicht über Anforderungen
- Struktur, Implementierung
- Audit und Zertifizierung
- SGM Modul der AUVA
- Unterschiede zwischen der ISO 45001 und den anderen Regelwerken
Claudia SUMPER, Gutwinski Management GmbH
Voraussichtliches Ende
Möglichkeit zur Ablegung der Prüfung
Nach der derzeitigen Gesetzeslage können alle Präsenz-Seminare im gewohnten Rahmen stattfinden. Es besteht keine Nachweispflicht (keine 3G-Regel).
Wir schließen uns der Empfehlung des Gesetzgebers an, in geschlossenen Räumen weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.
Nähere Details finden Sie HIER.
Die meisten Seminare bieten wir zusätzlich als Hybrid-Veranstaltung (Online Teilnahme am Präsenzseminar) an.