zurück zur Übersicht

Erfolgreich kommunizieren bei Audits – Weiterbildung für AuditorInnen

Abfall / Umwelt / Energie
Arbeitssicherheit
Qualität

Zielgruppen:

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die Managementsystemaudits durchführen und Managementbeauftragte, die ihr Wissen rund um Kommunikation aufbauen bzw. auffrischen möchten. Machen Sie sich Ihres persönlichen Kommunikationsverhaltens bewusst und erschließen Sie sich neue Handlungsspielräume!

Inhalte:

AuditorInnen, die gut kommunizieren, sind in der Lage einen

  • reibungsloseren,
  • effektiveren und
  • effizienteren Audit-Prozess durchzuführen und
  • eine positive Erfahrung für die Beteiligten zu erreichen.

 

Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen der Beziehungsebene und der Sachebene und nutzen Sie dieses Verständnis für Diskussionen und Entscheidungen während eines Audits. Schulen Sie Ihre Zuhörer-Kompetenz, um wichtige Informationen zwischen den Zeilen herauszuhören.

 

Wertschätzende Kommunikation ist im Audit das A und O!

 

Die Ausbildung beinhaltet neben Vorträgen viele Diskussionen und Gruppenarbeiten – daher ist eine ONLINE Teilnahme nicht empfehlenswert.

Teilnahme nur PHYSISCH möglich

 

⇒ Für das detaillierte Programm öffnen Sie bitte das PDF Programm rechts oben oder scrollen Sie nach unten zum aufklappbaren Menüpunkt Programm

Termine
19.12.2023

Dezember 2023

19.04.2024| 03.12.2024

April 2024
Dezember 2024

 

Gutwinski Management bietet dieses Seminar 2 x Jahr an.

Die Termine 2025 werden im Herbst 2024 bekannt gegeben.

Kursinhalte - bitte aufklappen
09.00

Grundlagen des Zeitmanagements

  • Zeitmanagementmethoden, Zeitmanagement bei der Planung und Durchführung von Audits
  • Gutes Selbstmanagement für einen guten Start
  • Praxisübungen
10.00

Grundlagen der Gesprächsführung

  • Kommunikationstheorie – das Modell zwischenmenschlicher Kommunikation
  • Gesprächsebenen und ihre Bedeutung wahrnehmen, verstehen und nutzen
  • Wahrnehmung – Einflüsse und Fehlerquellen
  • Empathie / Einfühlungsvermögen, Echtheit und Wahrhaftigkeit
11.00

Nonverbale Kommunikation

  • Kanäle nonverbaler Kommunikation, Werkzeugkasten der nonverbalen Kommunikation – „wie“ wirkt „was“
  • Sicheres Auftreten im Rahmen von Gesprächen/ Audits
  • Praxisübungen
13.30

Kommunikationstechniken

  • Situationsanalyse „Audit“- was macht die Kommunikation im Audit so schwierig?
  • Gelingende Kommunikation durch aktives Zuhören, Informationen absichern und Missverständnisse vermeiden
  • Fragetechniken im Audit, die wichtigsten Fragetypen und ihre Anwendung
  • Positive Kommunikation, motivieren durch konstruktives Feedback
  • Umgang mit schwierigen Interaktionen
  • Praxisübungen
16.00

Nachbereitung von Gesprächen

  • Berichte und Protokoll
  • Maßnahmenlisten
17.00

Voraussichtliches Ende

Information zu den Seminarräumlichkeiten (COVID-19) - bitte aufklappen

Nach den Lockerungen der Bundesregierung können alle Präsenz-Seminare im gewohnten Rahmen stattfinden. Es besteht keine Nachweispflicht (keine 3G-Regel).

 

Teilnahme nur PHYSISCH möglich

Die Ausbildung beinhaltet neben Vorträgen Diskussionen und Gruppenarbeiten – daher ist eine ONLINE Teilnahme nicht empfehlenswert.

 

19.12.2023 bis 19.12.2023
Gutwinski Management Perchtoldsdorf
PDF Programm
EUR 590,-- zzgl.UST ¹
Icon Schulung
Wir bieten diese Schulung auch als Inhouse-Schulung an!

Anmeldeschluss

3 Tage vor Veranstaltungsbeginn

Wir bitten Sie jedoch, sich möglichst früh anzumelden, da die Teilnehmeranzahl beschränkt ist.

Seminarort

Gutwinski Management Perchtoldsdorf
Lohnsteinstraße 42
Perchtoldsdorf, 2380 Österreich

Ansprechpartner

Christine Ramharter,
Gutwinski Management GmbH

Tel. +43 1 86632-11

akademie@gutwinski.at

Referenten

Gutwinski Management GmbH