Wir bieten neben den Standardausbildungen auch Seminare zu rechtlichen Neuerungen und aktuellen Themen in den Bereichen Umwelt, Abfall, Energie, Gefahrgut, Arbeitsschutz, Recht und Qualität. Dadurch sind Sie immer aktuell über neue Entwicklungen in Ihrem Fachbereich informiert. Lassen Sie sich über neue Ausbildungen/Seminare durch unseren Seminar-Newsletter auf dem Laufenden halten.
20.10.2020
bis
21.10.2020
Wir vermitteln Ihnen praxisorientiert die wesentlichen Inhalte zu Sicherheits- und Gesundheitsmanagement nach ISO 45001 und leiten Sie an eine effiziente Implementierung eines Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagements in Ihrem Unternehmen durchzuführen.
Durch die Systematisierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes
- werden die Mitarbeiter eingebunden,
- reduziert sich das Haftungsrisiko nicht nur für Geschäftsführer eklatant und
- fördern Sie den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Unternehmen.
22.10.2020
bis
22.10.2020
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen der im März 2018 veröffentlichten ISO 45001:2018 im Unterschied zur im März 2021 auslaufenden OHSAS 18001:2007.
Unsere erfahrenen Berater und Auditoren leiten Sie anhand konkreter Praxisbeispiele an, wie Sie die Änderungen effizient umsetzen können und somit Zeit und Ressourcen sparen. Ein frühzeitiger Übergang bringt zudem Sicherheit und Wettbewerbsvorteile!
03.12.2020
bis
03.12.2020
Ziel dieses Seminars ist es an einem Tag das wesentliche Wissen zu COVID -19 und die entsprechenden betrieblichen Schutzmaßnahmen zu vermitteln.
Nehmen Sie physisch oder online teil!
12.02.2021
bis
12.02.2021
Am 1. Januar 2021 tritt das neue ADR/ RID 2021 mit Übergangsfrist von 6 Monaten in Kraft.
Wir informieren über relevanten Neuerungen und informieren wir Sie über jene Vorschriften, die Auswirkungen auf die Praxis haben. So können Sie mögliche Probleme beim Transport und eventuelle Strafen vermeiden.
15.02.2021
bis
15.02.2021
Ziel dieses Seminars ist es an einem Tag das wesentliche Wissen zu COVID -19 und die entsprechenden betrieblichen Schutzmaßnahmen zu vermitteln.
Nehmen Sie physisch oder online teil!
01.03.2021
bis
03.03.2021
Ausbildung für Beauftragte in Bürobetrieben und Betrieben, in denen nur GERING GEFÄHRLICHE Abfälle anfallen.
Jedes österreichische Unternehmen mit mehr als 100 ArbeitnehmerInnen ist verpflichtet, einen fachlich qualifizierten Abfallbeauftragten zu bestellen.
01.03.2021
bis
05.03.2021
In der 5-Tages Ausbildung zum Abfallbeauftragten erwerben Sie die Qualifikation zum Abfallbeauftragten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Betriebe, in denen GEFÄHRLICHE ABFÄLLE anfallen.
Laut § 11 AWG (Abfallwirtschaftsgesetz) ist jedes österreichische Unternehmen mit mehr als 100 ArbeitnehmerInnen verpflichtet, einen fachlich qualifizierten Abfallbeauftragten zu bestellen.